Im Rahmen des Projektes wurden eine Reihe von Kompetenz-Center und Kompetenzstellen für barrierefreie IT geschaffen. Viele von Ihnen arbeiten intern wie extern mit dem BIT inklusiv-Anwendungssoftware-Test (BITi-Test). Im Gegensatz zur rein seitenbasierten Prüfung von Webinhalten wird beim BITi-Test der prozessorientierte Umgang mit Software in den Fokus gerückt und zur Prüfung Szenarien bestimmt, die die Nutzung der Software am Arbeitsplatz wiederspiegeln.
Den BITi-Test beauftragen
Wer in Sachen Barrierefreiheit sicher gehen möchte, z.B. im Rahmen von Ausschreibungen den Anforderungen an die Barrierefreiheit zu genügen, kann jederzeit mit unseren qualifizierten Prüfstellen Kontakt aufnehmen.
Ihre Ansprechpartner
- BIT informationsdesign GmbH (Brigitte Bornemann, bb@bit-informationsdesign.de)
- BITV-Consult (Detlef Girke, dg@bitvconsult.de)
- Digital Barrierefrei (Monika Augustin, info@digital-barrierefrei.de)
- HAVI Solutions GmbH (Dr. Danny Martinez, dmartinez@havi.de)
- F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG (Dirk Kochanek, dk@papenmeier.de)
- Pfennigparade Webwerk und Medienschmiede (Susanne Baumer, Susanne.Baumer@pfennigparade.de)
- Textwerk Nadia David (info@textwerk-david.de)
- Zentrum für blinde und sehbehinderte Studierende (BliZ) an der Technischen Hochschule Mittelhessen (Andreas Deitmer, andreas.deitmer@bliz.thm.de)
Prüfstellen für den BIT inklusiv-Anwendungssoftware-Test