Bisher befassen sich Accessibility-Experten vorwiegend mit dem Internet, aber auch andere Plattformen kommen langsam ins Blickfeld, u.a. mobile Apps und klassische Anwendungssoftware. Mit dem BITi-Test liegt ein noch relativ neues Instrumentarium zur Beurteilung der Barrierefreiheit von Anwendungssoftware vor. Der BITi-Test
Digitaler Tagungsband
Die im Rahmen Projekts BIT inklusiv entwickelten Prüfverfahren wurden während eines Fachworkshops im Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte vorgestellt. Der zweitägige Fachworkshop wurde verfilmt und wird hier in insgesamt zwölf Videos präsentiert.