Die Wissens- und Diskussionsplattform bietet einen Einblick in die neuen Verfahren zum Prüfen von PDF-Dokumenten und Anwendungssoftware.
BITi-wiki zu Prüfverfahren

Die Wissens- und Diskussionsplattform bietet einen Einblick in die neuen Verfahren zum Prüfen von PDF-Dokumenten und Anwendungssoftware.
Anfang November wurde die novellierte Arbeitsstättenverordnung beschlossen, in der Vorschriften zusammengeführt und an die sich verändernde Arbeitswelt angepasst werden.
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat den Standardisierungsprozess von HTML 5.1 abgeschlossen.
Nach drei Jahren der Verhandlung verabschiedete das EU-Parlament die Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Webseiten und mobilen Anwendungen aller öffentlichen Institutionen.
Am 23.September fand in Marburg im Rahmen der 100-Jahrfeier des DVBS die Fachtagung „Megatrend Digitalisierung“ statt.
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des DVBS diskutierten Mitglieder in fünf Workshops mit Fachleuten die zunehmende Digitalisierung in allen gesellschaftlichen Bereichen.
„Innovativer Staat – Potenziale einer digitalen Verwaltung nutzen und elektronische Verwaltungs- dienstleistungen ausbauen“: Fraktionen der CDU/CSU und SPD stellen einen Antrag für eine digitale Verwaltung.
Am 5./ 6.10. werden im BfW Würzburg die von BIT inklusiv entwickelten Verfahren zum Prüfen der Barrierefreiheit von Software und des Grades der PDF/UA Konformität von PDF-Dokumenten vorgestellt.
Unter dem Motto „den digitalen Wandel meistern“ veranstaltet die T-Systems Multimedia Solutions GmbH am 29. September die „Konferenz Barrierefreie IT 2016“.
Neue technologische Lösungen für mehr Teilhabe: Aktion Mensch kooperiert mit Microsoft und ruft zum großen gemeinsamen Hackathon auf!